A l'occasion du 60ème anniversaire du Traité de l'Elysée et du 4ème anniversaire de la signature du Traité d'Aix-la-Chapelle, les présidents des quatre Eurodistricts du Rhin supérieur - le Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, président de l'Eurodistrict Pamina ; le Landrat Frank Scherer, président de l'Eurodistrict Strasbourg-Ortenau ; Gérard Hug, président de l'Eurodistrict Region Freiburg-Centre Sud Alsace et Thomas Zeller, président de l'Eurodistrict Trinational de Bâle - se sont rencontrés le 19 janvier 2023 dans le nouveau centre culturel transfrontalier Art'Rhena sur l'Ile du Rhin à Vogelgrun près de Breisach am Rhein.
Voici l'intégralité du communiqué de presse commun des Eurodistricts du Rhin supérieur et du vice-président de l'Eurodistrict Region Freiburg - Centre et Sud Alsace.
Du bist zwischen 18 und 28?
Sprichst gut Französisch?
Interessierst dich für Ökologie?
Hast Lust, dich zu engagieren?
Workshops für eine Kommunikationskampagne zur Energiewende
Für mehr Informationen hier klicken.
Sie wohnen am Oberrhein und möchten (oder müssen) sich in Deutschland, Frankreich oder in der Schweiz ärztlich behandeln lassen? Der Online-Leitfaden des Trinationalen Kompetenzzentrums TRISAN informiert Sie über Ihre Rechte und bietet Ihnen hilfreiche Tipps, unter anderem zur Kostenerstattung.
Dieser Mobilitätsleitfaden wurde von TRISAN in Zusammenarbeit mit folgenden Akteuren erstellt: CLEISS, DVKA/EU-PATIENTEN.DE, Gemeinsame Einrichtung KVG, INFOBEST-Netzwerk des Oberrheins, CPAM du Bas-Rhin, AOK Baden-Württemberg.
Poster Leitfaden Patientenmobilität