Begrüßung

Sehr geehrte Damen und Herren,

im April 2020 wurde der Eurodistrict Region Freiburg – Centre et Sud Alsace als neuer Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) offiziell genehmigt.

Mit dieser europäischen Rechtsform kann der seit Juli 2006 bisher nur als Kooperation bestehende Eurodistrict neu strukturiert und mit finanziellen und personellen Ressourcen ausgestattet werden. Ziel ist, grenzüberschreitende Projekte in den Bereichen Mobilität, Arbeitsmarkt, Schüler- und Bürgerbegegnungen, Sport und Kultur, Gesundheitswesen, Energie und Tourismus für Bürgerinnen und Bürger in der Region wirksam umzusetzen.

In unserem 5.200 Quadratkilometer großen Gebiet im Herzen Europas leben über 1,2 Millionen Menschen in 344 Gemeinden auf beiden Rheinseiten. Die 70 Kilometer des Rheines mit fünf Brücken sehen wir als Verbindung in der Zusammenarbeit für Menschen, Vereine und Institutionen.

Aufgrund der abgeschlossenen Territorialreform in Frankreich,  der auslaufenden Interregförderperiode und der Stärkung der Eurodistricte durch den Aachener Vertrag war es an der Zeit, unseren Eurodistrict nachhaltig und wirksamer aufzustellen und die deutsch-französische Zusammenarbeit für Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen zu intensivieren.

Gérard Hug
Präsident des Eurodistricts Region Freiburg - Centre et Sud Alsace
Präsident der Communauté de Communes Pays Rhin-Brisach
Bürgermeister der Gemeinde Biesheim

Martin Horn
Vizepräsident des Eurodistricts Region Freiburg - Centre et Sud Alsace
Oberbürgermeister der Stadt Freiburg